- technische Zeichnerin f
- чертожничка {ж}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Zeichnerin — Zeich|ner [ ts̮ai̮çnɐ], der; s, , Zeich|ne|rin [ ts̮ai̮çnərɪn], die; , nen: Person, die (künstlerische bzw. technische) Zeichnungen herstellt: er ist technischer Zeichner; sie war eine bekannte Zeichnerin. Syn.: ↑ Künstler, ↑ Künstlerin. Zus.:… … Universal-Lexikon
Margit Görsch — (* 4. Februar 1945 in Luckenwalde) ist eine Berliner CDU Politikerin und seit Oktober 2006 Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus. Sie gehört dem Fraktionsvorstand an und ist Sprecherin für den Bereich Frauen. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und… … Deutsch Wikipedia
Hella Jacobs — (* 1905 in Hamburg; † 1974 ebd.) war eine Malerin der Neuen Sachlichkeit. Leben und Werk Zwischen 1924 und 1926 besuchte Jacobs die Kunstgewerbeschule im damals noch eigenständigen Altona sowie die Kunstgewerbeschule in Hamburg. Anschließend… … Deutsch Wikipedia
Technischer Zeichner — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
TZ — 1) Tierzucht EN stock breeding 2) Teuerungszulage EN cost of living allowance, COLA 3) telegraphische Zahlungsanweisung EN telegraph payment instructions 4) Teilzahlung EN partial payment, installment … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Abisag Tüllmann — (* 7. Oktober 1935 in Hagen, Westfalen; † 24. September 1996 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Fotografin. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Nachlass … Deutsch Wikipedia
Christina Dodd — (* 14. Juli) ist eine US amerikanische Autorin von Liebesromanen. Sie lebt derzeit in Texas. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1 Preise 2 Bibliographie … Deutsch Wikipedia
Franziska Bennemann — Franziska Bennemann, geb. Stellmacher (* 30. Mai 1905 in Hermsdorf (bei Ruhland)/Provinz Brandenburg; † 26. August 1986 in Braunschweig) war eine deutsche Politikerin (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Partei … Deutsch Wikipedia
Gisela Grass — Gisela Schöbel Graß (* 18. Juni 1926 in Leipzig als Eva Maria Gisela Graß) gehörte in den 1940er Jahren zu den besten Schwimmerinnen der Welt. Am 9. Mai 1943 stellte sie mit einer Zeit von 01:19,80 Minuten einen Weltrekord über 100m Brust auf,… … Deutsch Wikipedia
Gisela Graß — Gisela Schöbel Graß (* 18. Juni 1926 in Leipzig als Eva Maria Gisela Graß) gehörte in den 1940er Jahren zu den besten Schwimmerinnen der Welt. Am 9. Mai 1943 stellte sie mit einer Zeit von 01:19,80 Minuten einen Weltrekord über 100m Brust auf,… … Deutsch Wikipedia
Gisela Schöbel-Grass — Gisela Schöbel Graß (* 18. Juni 1926 in Leipzig als Eva Maria Gisela Graß) gehörte in den 1940er Jahren zu den besten Schwimmerinnen der Welt. Am 9. Mai 1943 stellte sie mit einer Zeit von 01:19,80 Minuten einen Weltrekord über 100m Brust auf,… … Deutsch Wikipedia